FAQs

Kinder unter 16 Jahre brauchen keine Eintrittskarte. Der Eintritt wird aber nur mit den Eltern und dem Alter entsprechenden Gehörschutz gestatten. (Ja wir kontrollieren beim Einlass)
 
Pop- und andere Musikkonzerte fallen in den Bereich der künstlerischen Betätigung und gelten nicht als Tanzveranstaltungen. Daher greifen die zeitlichen Beschränkungen für Disco-Besuche hier nicht und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dürfen ein Konzert bis 24 Uhr ohne Erziehungsbeauftragten besuchen.
Menschen mit einem GDB über 70 % und ihre Begleitpersonen haben freien Eintritt.
 
Wir sind barrierefrei, es gibt Parkplätze und Toiletten.
Bei Regen & Nässe könnte der Untergrund etwas matschig sein. Wir versuchen aber alle Zugänge vor und auf dem Gelände rollstuhltauglich zu halten. Sprecht uns aber jederzeit an wenn ihr vor Ort hilfe braucht.
Den Timetable findet ihr hier
Kombiticket
 
Das Kombiticket für beide Tage kostet 55€ (+VVK-Gebühren) Das Camping ist hier bereits enthalten - ihr braucht kein extra Campingticket.
 

 
Tagesticket
 
Das Tagesticket für Freitag kostet 30€ (+VVK-Gebühren) Das Tagesticket für Samstag kostet 35€ (+VVK-Gebühren) Wenn ihr mit einem Tagesticket auf den Campingplatz wollt, müsst ihr zusätzlich ein Campingticket für 15€ (+VVK-Gebühren) buchen.
 
Informationen zur Abendkasse gibt es bald. Günstiger für Euch und entspannter für uns wäre es aber natürlich wenn ihr den Vorverkauf nutzt.
Die Tickets bekommt ihr bis zum 13.05. online direkt bei uns ohne Zwischenhändler.

Hier geht es zum Shop

Preise an der Tageskasse:
Tagesticket Freitag 35 €
Tagesticket Samstag 40 €
Kombiticket 60 €
Kombiticket (Campingplatz Ticket bereits vorhanden) 45 €
Am Freitag ist der Einlass um 18:00 Uhr.
Das Programm startet um 18:50 Uhr.

Am Samstag spielen ab 9:30 Uhr zwei Künstler akkustisch auf dem Campingplatz.
Der Einlass zum Festivalgelände ist um 14:00 Uhr.
Das Programm startet um 14:40 Uhr.
Ja, es wird wieder eine Fläche für Euer Zelt/Camper geben.
 
Im Kombiticket ist das Camping in diesem Jahr bereits enthalten.
 
Wenn ihr mit einer Tageskarte kommt und campen wollt benötigt ihr zusätzlich ein Campingticket.
Das gibt es hier
Das Grillen auf dem Campingplatz ist vorraussichtlich NICHT erlaubt. Bitte haltet Euch daran. Wir lieben unsere Nachbarn, die uns ihre Felder zur Verfügung stellen.
Ja, ihr könnt Euer Zelt direkt am Auto aufschlagen. Bedenkt aber bitte, dass ein Verlassen des Campinggrounds mit dem Auto zwischendurch dann nicht mehr möglich sein kann. Tagesbesucher, Wohnmobile und Zeltplätze werden gesonderte Parkflächen bekommen.
Nein - Hunde sind nicht erlaubt. Bitte lasst Eure Haustiere zu Hause. Sie werden sich bei lauter Musik nicht wohl fühlen.
Die Adresse vom Festivalplatz lautet: Heideweg, 46459 Rees

hier gibt es eine grobe Anfahrtsbeschreibung
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Audio- und Videoaufnahmen sind nicht erlaubt.
 
Professionelle digitale und analoge Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven lasst bitte zu Hause.
Awareness
Keine Diskriminierung, Beleidigungen und Grenzüberschreitungen! Bei Beschwerden behalten wir uns vor Personen vom Gelände zu verweisen.
 
Vandalismus
Bitte unterlasst das Stickern, Taggen und Grafitti. Das verursacht unnötige hohe Kosten.
 
Verbote
Feuerwerk, Waffen, Tiere, Nazis, Grauzone und Gewalt werden wir nicht dulden.