FREITAG
Los Cinco Felices Cuatro wurde Anfang des Jahres 2005 von Henno, Maiky, Klöte & Theke in Epe gegründet. Im Juli 2005 stieß dann noch Tim dazu und komplettierte das Line-up. Bis zum heutigen Tag besteht die Gruppe in dieser Besetzung.
Zunächst coverte man diverse Stücke bevor man anfing eigene Sachen zu schreiben. In den Anfangstagen schwankte der Stil noch zwischen Deutschpunk, Metal und Rock Einflüssen.
Bis Anfang des Jahres 2006 war die Band noch ohne Namen. Der vorgeschlagene Name „Die 5 lustigen 4“ wurde kurzerhand via Internet übersetzt und heraus kam : „Los Cinco Felices Cuatro“. Und obwohl die wenigsten diesen Namen richtig aussprechen können und noch weniger Ihn richtig schreiben, geschweige denn merken können, hält die Band bis heute an Ihm fest. Gängig ist mittlerweile die Abkürzung „LCFC“ oder halt nur „Los Cinco„. Auf dem 2013 Album „…in A-Major“ erschien zu diesem Thema auch der Song „Unspeakable band“.
Die ersten eigenen Shows im Münsterland und Umgebung wurden ab 2006 gespielt.
2007 nahm LCFC das erste Album „Superherosexual“ mit den ersten 8 eigenen Stücken auf. Darunter 6 englischsprachige und 2 deutschsprachige Titel.
2009 wurde das Album „Clockwork Thirteen“ in den „Brainrox Studios, Langenfeld“ aufgenommen.
Mittlerweile wurden auch überregionale Support-Shows für u.a. „Peter Pan Speedrock“, „The Bones“, „Turbo A.C.’s und „Sondaschule“ gespielt.
2013 hatte man mit Klabautermann Records ein Label gefunden, auf dem das 2009er Album „Clockwork Thirteen“ (als Re-Release) und das neue Album „…in A-Major“ erschienen ist. Produziert wurde es von Dan Flamm (Songwriter, The Creepshow, Heartbreak Engines) und Oki Neuman (u.a.Heartbreak Engines) in Essen.
Weitere eigen Headliner Shows und Support Shows (u.a. Street Dogs, UK Subs, Mad Sin, The Meteors, Bloodlights, TV Smith, Born to lose, Guitar Gangsters, Mr. Irish Bastard) folgten.
2015 erschien die EP „Appetizer“ mit dem Song zum Jubiläum „Ten years of Service“ auf Klabautermann Records. Das war die letzte zusammenarbeit mit dem Label.
Ende des Jahres 2015 spielte man die Hunderste Show und mit 1 Jähriger Verspätung feierte man das 10-jährige Bandjubiläum. Aus den Aufnahmen vom Jubiläumskonzert (12.03.2016 in Ahaus,Logo) entstand dann die Live CD „Stage Time“, die das ganze Konzert ungekürzt beinhaltet.
2018 erchien das Album „to eleven“ auf dem Duisburger Label „Wolverine Records“.
2020 erschien die digitale Single „My friends, me & MTV“.